Vortrag "Bürgerradwegebau in der Region" - Vorstandsmitlieder vom Verein "Ländlicher Raum aktiv" berichten.

Datum:         7.10.2025
Ort:               Kurtheater Bad Meinberg - Raum Norderteich

Kosten:         Der Vortrag ist kostenfrei. Der Veranstalter bittet jedoch um eine kleine Spende für die Vereinsarbeit.

Der KulturBad Meinberg e.V. führt in enger Kooperation mit der Fachstelle Radfahren im LHB am Dienstag, 07.10.2025 (19.30 Uhr) im Bad Meinberger Kurgastzentrum (Raum Norderteich) eine
Vortragsveranstaltung zum Thema „Bürgerradwegebau in der Region“ durch. Vertreter des Vereins „Ländlicher Raum aktiv“, der sich insbesondere um den Bau von Bürgerradwegen in den Kreisen Lippe und Höxter verdient gemacht hat und dies noch eine Zeitlang macht, berichten über ihre ehrenamtliche Arbeit. Es geht dabei um zahlreiche Aspekte wie z.B. die Entstehung des Vereins, die Organisation und Umsetzung. Dabei spielen u.a. auch folgende Aufgaben wie Planung, Abstimmung, Grunderwerb, Kostenerfassung, Förderung, Anträge, Arbeitsvergabe, Eigenleistung, Terminplanung, Durchführung, Kontrolle, Abrechnung und Bewerbung von Spendengeldern eine wichtige Rolle. Der vom Verein „Ländlicher Raum aktiv“ realisierte Bürgerradwegebau in unserer Region ist ein Beitrag zur Mobilitäts- und Klimawende. Jüngste Beispiele sind der Radweg vom Yogaweg zum Siebenstern in Bad Meinberg, der Lückenschluss in Bellenberg, die Radverbindung Wiechersweg von Steinheim nach Nieheim und der Radweg an der L 954 in Leopoldstal. Alle diese Maßnahmenhaben schon erheblich zur Verkehrssicherheit beigetragen. Gerade im ländlichen Raum wurde hierdurch eine deutliche Verbesserung der Infrastruktur erreicht. Wenn immer mehr Bürger das Auto stehen lassen und mehr Rad fahren, dient dies in besonderer Weise auch der Gesundheitsförderung. Bürger, Gäste und Touristen können jetzt viel leichter und ungefährlicher ihre gewünschten Ziele erreichen.


Der Vortrag ist kostenfrei. Der Veranstalter bittet jedoch um eine kleine Spende für die Vereinsarbeit.